Kontrollarbeiten im Straßenbau

  • Statischer und Dynamischer Lastplattendruckversuch (DIN 18134) zur Bestimmung der Verformbarkeit und Tragfähigkeit des Bodens, sowie zur Verdichtungskontrolle
  • Bodendensitometer (Ballonverfahren) zur Bestimmung der Dichte des Bodens nach DIN 18125-2
  • Ausstechzylinderverfahren nach DIN 18125-2 zur Bestimmung der Dichte des Bodens
  • Ermittlung der Proctordichte nach DIN 18127
  • Leichte und schwere Rammsondierung nach DIN EN ISO 22476-2
  • Große Eignungsprüfung 28/7 Tage
  • Kleine Eignungsprüfung / Bodenverbesserung
  • Bodenmechanische Laborversuche, wie z.B. Konsistenzbestimmung, Korngrößenverteilung, Glühverlust und etc.